Über mich:

Hannelore Brüggemann
Verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes
Staatlich geprüfte Pädagogin
Dipl. Individualpsychologische Beraterin (ASI)
Encouraging-Master -Trainerin (ADI)
Eltern-Trainerin
Familienrat-Trainerin
Dozentin an Erwachsenenbildungseinrichtungen
Mitglied im Verein praktizierte Individualpsychologie e. V. (VpIP)
Leitung Individualpsychologisches Zentrum Familie & Erziehung Stuhr
Ausgebrochen
Seit ich die Grenzen, die man mir setzte,
nicht mehr anerkenne,
nicht mehr als Grenze erlebe
spüre ich erst, wie stark ich bin.
...... wie grenzenlos ich sein kann.
Vor einigen Jahren, im November 2002, hatte ich die Idee, mit der Eröffnung des
Individual- psychologischen Zentrums für Familie & Erziehung
Delmenhorst, eine Begegnungsstätte zu schaffen, und dort
individualpsychologische Beratungs- und Trainingskonzepte an andere
interessierte Menschen weiter zu geben. Mein Ziel ist die
Förderung einer lebensbejahenden Gesellschaft durch die
Verbreitung der Individualpsychologie und der Grundsätze nach
Adler-Dreikurs-Schoenaker.
Leben
bedeutet Bewegung und Veränderung. Nichts hat Bestand für die
Ewigkeit. Und so hat sich ein zusätzlicher, neuer beruflicher Standort in Stuhr (ca.
8 km von Delmenhorst) ergeben.
Ich denke, daß es gerade in der heutigen Zeit der
Orientierungslosigkeit, der Resignation, Gleichgültigkeit und
Ellenbogengewalt dringend notwendig ist, durch ermutigende
praxisorientierte Konzepte, zeitgemäße Modelle neuer
Entwicklungsmöglichkeiten für Erwachsene wie Kinder anzubieten.
Damit Menschen in den verschiedensten Lebensbereichen
konfliktfreier, kreativer und sozial kompetent leben können; auch im
Sinne von Prävention gegen Sucht und Gewalt.
Um das Wissen vom
bewährten Konzept der Ermutigung über handlungsorientierte
Lernprogramme auch anderen Menschen zugänglich zu machen,
arbeite ich mit den verschiedensten Zielgruppen wie Eltern,
Erzieher, Lehrer, Kinder, Heranwachsende, Paare, Einzelpersonen,
überhaupt allen Menschen, die an einer persönlichen positiven
Entwicklung interessiert sind. Sich selbst und die anderen zu
ermutigen, kann jeder lernen. Die Voraussetzung ist, daß man sich
ganz bewußt dafür entscheidet. Möglichkeiten dafür gibt es genug, man
braucht nur die Augen und das Herz zu öffnen.
Deshalb bekenne ich
mich offen für die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit
allen Menschen und Initiativen, denen soziales Interesse,
Mitmenschlichkeit, Gleichwertigkeit und demokratisches Miteinander
im Sinne von Gemeinschaftsgefühl am Herzen liegt. Menschen, die
mutig genug sind, immer wieder einen Neuanfang zu wagen im Sinne des
Gutseins und Besserwerdens, und dadurch positiv auf ihre Mitmenschen
einwirken.
Ich bin überzeugt davon, daß die seelische Not vieler Menschen um uns herum, zu
einem Großteil durch aufrichtige Ermutigung gelindert werden kann.
Damit es uns und unseren Mitmenschen
besser geht: "Ist es immer besser, ein Licht anzuzünden,
als über die Dunkelheit zu schimpfen“ (chinesisches Sprichwort).
|